Berührungslose Temperaturmessungen mit neuen Pyrometern der PYROSPOT-Serie 10
22. März 2021Die digitalen Pyrometer der PYROSPOT-Serie 10 von DIAS Infrared bewähren sich seit vielen Jahren für präzise Temperaturmessungen von 0 °C bis 3000 °C in Industrie und Forschung. Für unterschiedliche Anwendungen sind nicht nur verschiedene Messtemperaturbereiche, sondern auch angepasste Spektralbereiche notwendig. Aus physikalischen Gründen soll grundsätzlich so kurzwellig wie möglich gemessen werden, um emissionsgradbedingte Temperaturmessfehler zu minimieren. Weiterhin sollen Spektralbereiche zur Anwendung kommen, in denen das Messobjekt einen besonders hohen Emissionsgrad aufweist und die Umgebung geringe Störungen hervorruft. Die PYROSPOT-Serie 10 beinhaltet deshalb eine Vielzahl von Pyrometertypen, die jetzt mit neuen Varianten erweitert wurden („rot“ markiert). In „blau“ sind Quotientenpyrometer gekennzeichnet, die sich für Messungen an Objekten mit veränderlichem oder unbekanntem Emissionsgrad eignen und in zwei, unmittelbar nebeneinander liegenden Spektralbereichen arbeiten.
Gerätetyp | Temperaturbereiche | Spektralbereich | Anwendungsbeispiele |
DS 10N | 550 °C bis 3000 °C | 0,8 µm bis 1,1 µm | Metalle, Glasschmelzen |
DGA 10N | 400 °C bis 2500 °C | um 0,88 µm | Silizium, Laserapplikationen |
DG 10NT | 500 °C bis 2500 °C | um 1,25 µm | Wolfram |
DG 10N | 200 °C bis 2500 °C | 1,5 µm bis 1,8 µm | Metalle, Keramik, Graphit |
DGE 10N | 100 °C bis 1200 °C | 2,0 µm bis 2,6 µm | Metalle, Keramik |
DP 10N | 50 °C bis 1200 °C | 2,0 µm bis 2,8 µm | Metalle, Keramik |
DPE 10M | 20 °C bis 1000 °C | 3,0 µm bis 5,0 µm | Keramik, Metalle |
DA 10M | 30 °C bis 1400 °C | 3,0 µm bis 5,0 µm | Keramik, Metalle |
DPE 10MF | 50 °C bis 2500 °C | 3,5 µm bis 4,0 µm/ um 3,9 µm |
Metalle, Halbleiter |
DA 10MF | 75 °C bis 1800 °C | 3,5 µm bis 4,0 µm | Metalle, Halbleiter |
DA 10F | 200 °C bis 2500 °C | um 3,9 µm | Messung durch Flammen und Verbrennungsgase |
DA 10C | 500 °C bis 2000 °C | um 4,6 µm | Heißes CO2 |
DA 10G | 75 °C bis 2500 °C | um 5 µm | Glasoberflächen |
DY 10L | 0 °C bis 1000 °C | 8 µm bis 14 µm | Nichtmetalle, beschichtete Metalle |
DSR 10N | 500 °C bis 3000 °C | 0,7 µm bis 1,1 µm | Metalle |
DSR 10NF | 600 °C bis 2500 °C | 0,7 µm bis 1,1 µm | Leuchtende Flammen |
DGR 10N | 300 °C bis 2300 °C | 1,5 µm bis 1,9 µm | Metalle |
Alle Pyrometer der PYROSPOT-Serie 10 befinden sich in einem IP65-Kompaktgehäuse. Über Bedientasten am Gerät kann die vollständige Parametrierung des Pyrometers erfolgen. Ein integriertes, gut lesbares Display dient zur Anzeige von Messwert und Parametern. Eine Vielzahl von Zubehörteilen ermöglicht auch den Betrieb unter schwierigen Umgebungsbedingungen, beispielsweise durch Kühlgehäuse, Luftblasvorsätze und spezielle ATEX-Explosionsschutzgehäuse. Variooptiken mit sehr kleinen Messfelddurchmessern ab 0,7 mm ermöglichen eine optimale Anpassung an die örtlichen Verhältnisse. Zur Ausrichtung der Pyrometer auf das Messobjekt verfügen die Pyrometer der Serie 10 entweder über ein LED- oder Laserpilotlicht, ein Durchblickvisier oder eine Farb- Videokamera. Mit Einstellzeiten t95 ab 1 ms sind die Geräte auch für sehr schnelle Messaufgaben geeignet.
Alle PYROSPOT Pyrometer der Serie 10 besitzen einen temperaturlinearen 0/4 bis 20 mA Ausgang, eine galvanisch getrennte RS-485-Schnittstelle (Datenprotokoll Modbus RTU), einen Maximal-/Minimalwertspeicher und einen ebenfalls galvanisch getrennten Schaltausgang. Damit ist eine einfache Implementierung in Mess-, Steuer- und Regelsysteme möglich. Zur Einbindung in lokale Netzwerke steht die Ethernet Interface-Box DCUIoP zur Verfügung. Sie gestattet auch eine drahtlose Parametrierung der Pyrometer. Mit der leistungsfähigen Software PYROSOFT Spot und PYROSOFT Spot Pro kann die Auswertung und Weiterverarbeitung der Pyrometerdaten erfolgen. Zugleich kann auch mit Hilfe dieser Software die Parametrierung der Pyrometer vorgenommen werden.
Weitere Informationen:
- Mehr Informationen und technische Details zur PYROSPOT Pyrometer Serie 10
- Mehr Informationen zu unseren Spezialpyrometern
- Überblick über die Pyrometer-Serien PYROSPOT
Kontaktieren Sie bei Bedarf auch unsere Mitarbeiter.