News

Mit DIAS Infrared zur inTEC in Leipzig

Mit DIAS zur inTEC in Leipzig

12. Februar 2015

Die inTEC 2015 ist vom 24. – 27. Februar 2015 wieder der internationale Treffpunkt für ein breites Fachpublikum zu den Bereichen Werkzeugmaschinen sowie Fertigungs- und Automatisierungstechnik. Innovationen und Bewährtes im gesamten Spektrum für die Metallverarbeitung und -bearbeitung stehen im Fokus der Messe.

Weiterlesen…

Pyrometermodelle für die Flachglasherstellung

Makelloses Flachglas durch hohe Prozesssicherheit – Produzenten von Glas vertrauen auf Pyrometer der DIAS Infrared GmbH

17. Oktober 2014

Bei der industriellen Flachglasherstellung, beim Glashärten und -formen sowie bei dem Verkleben von Verbundgläsern ist die Prozessüberwachung bezüglich der hochgenauen Temperaturmessung entscheidender Qualitätsfaktor. Risse, Verdickungen, Dünnstellen oder Blasen zeigen sich bei Abkühl- oder Aufheizvorgängen als deutliche Temperaturunterschiede und können die Charge unbrauchbar machen. Also müssen die Temperaturen sowohl von flüssigem als auch festem Glas exakt erfasst werden, um bei Bedarf schnell in den Prozess eingreifen zu können und Parameter zu verändern. Dafür hat DIAS Infrared eine durchgängige Lösung mit ihren Pyrometern geschaffen. Weiterlesen…

DIAS PYROSPOT Pyrometer-Serien 54 und 56 – Neue Typen erweitern das Sortiment

16. Oktober 2014

Die bisherigen stationären, im IP65-Edelstahlgehäuse befindlichen Pyrometer der PYROSPOT-Serien 54 und 56 gestatten präzise und schnelle Temperaturmessungen im nahen Infrarotbereich von 200 °C bis 3000 °C. Jetzt stehen neue Pyrometertypen im mittleren IR-Spektralbereich um 5 µm Wellenlänge von 100 °C bis 2500 °C für Anwendungen in der Glasindustrie sowie im langwelligen Bereich von 8 µm bis 14 µm zur Messung an Nichtmetallen und beschichteten Materialien zwischen -40 °C bis 1000 °C zur Verfügung.

Weiterlesen…

DIAS Wärmebildkamera für Hochtemperaturmessungen

Prozesssicherheit durch genaues Messen – Neue Hochtemperatur-Wärmebildkameras jetzt bis 3000 °C

26. September 2014

DIAS Infrared baut seine Marktführerschaft bei stationären Wärmebildkameras zur berührungslosen Messung hoher Temperaturen in der Industrie weiter aus. Gerade im Hochtemperaturbereich bei der Metall- oder Glasherstellung müssen häufig gleichzeitig höhere und tiefere Temperaturen zur genauen Prozessüberwachung gemessen werden. Mit der PYROVIEW 512N haben die Projektingenieure von DIAS die einzige zurzeit auf dem Markt erhältliche Kamera mit einem durchgängig langen Messbereich von 600 °C bis 1500 °C entwickelt. Weiterlesen…

Sicheres Brandfrüherkennungssystem FDS

Sicheres Frühwarnsystem gegen Brände

28. Juli 2014

Die Security Essen öffnete vom 23. – 26. September 2014 als Weltleitmesse für Sicherheit und Brandschutz in Essen ihre Tore. Die DIAS Infrared GmbH präsentierte in Halle 1.0, Stand 416 unter dem Motto „Mit Verstand gegen Brand“ Systemlösungen zur Brandfrüherkennung in verschiedenen Einsatzszenarien. Weiterlesen…

Pyroelektrische Sensoren in F&E Projekten einfach auswerten dank Anbindung an Laborsoftware

Pyroelektrische Sensoren jetzt noch einfacher auswerten dank Anbindung an Laborsoftware

20. Mai 2014

Das Evaluation Kit ermöglicht den problemlosen Betrieb der pyroelektrischen linearen Arrays mit 128, 256 oder 510 Pixeln für alle Anwender, die keine eigene Hardware entwickeln möchten oder für erste Einsatztests der Sensoren eine schnelle Lösung suchen. Das Evaluation Kit stellt die für den Betrieb eines der pyroelektrischen Arrays notwendigen Spannungen und Takte bereit und wandelt dessen Ausgangssignal in digitale Werte. Via USB können diese dank der mitgelieferten Software dargestellt und gespeichert werden. Mit dieser Software lassen sich auch Parameter des Moduls einstellen sowie dessen Betrieb starten und stoppen. Weiterlesen…

Pyrometer PYROSPOT Serie 56

Ihre Temperaturen im Visier – Neue PYROSPOT Pyrometer Serie 56 für die Prozesssteuerung

22. April 2014

Die DIAS Infrared GmbH (DIAS) präsentiert ab 3. Juni 2014 in Nürnberg zu der Messtechnik-Messe SENSOR+TEST ihre neue Pyrometerserie für die Prozesssteuerung. In Verbindung zum Motto der Messe „Vom Sensor bis zur Auswertung: Die gesamte messtechnische Systemkompetenz für die Mess-, Prüf- und Überwachungsaufgaben aller Branchen“ hat sich DIAS insbesondere den Herausforderungen der Messung von hohen Temperaturen unter schwierigen Messbedingungen gewidmet. Weiterlesen…

Großes weltweites Vertriebsnetz für DIAS Produkte

Internationales Vertriebsmeeting 2014

7. April 2014

DIAS Infrared verfügt über ein leistungsfähiges Vertriebsnetz und arbeitet mit Partnern in 22 Ländern zusammen. Vom 9. bis 12. April 2014 treffen sich bei DIAS Infrared wieder alle internationalen Vertriebspartner, um sich über die neusten Entwicklungen und Technologien bei Wärmebildkameras, Infrarot-Linienkameras, Pyrometern und Systemlösungen auszutauschen. Weiterlesen…

Aktive Thermografie – Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung mit Wärmebildkameras

Verbundwerkstoffe sicher und zerstörungsfrei prüfen

30. März 2014

Das Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP) hat unterschiedliche Prüfverfahren aktiver Thermografie mit einer ungekühlten Infrarotkamera der DIAS Infrared GmbH getestet. Haarrisse, Lufteinschlüsse oder andere Produktionsfehler lassen sich bei Verbundwerkstoffen nur schwer zuverlässig visuell, magnetisch oder elektrodynamisch erkennen. Hier bietet sich die aktive Thermografie als zerstörungsfreies Prüfverfahren an. Weiterlesen…